Datenschutzerklärung der Lion Stehr Consulting

Hochkreuz 2b, 53819 Neunkirchen-Seelscheid
Stand: 17.09.2025

Hinweis: „Wirtz & Stehr“ ist ein Markenauftritt der Lion Stehr Consulting und dient der Außendarstellung unserer Beratungs- und Produktlösungen im Bereich Energie und Innovation.
————————————————————————————————————

1. Verantwortlicher

Lion Stehr Consulting
Hochkreuz 2b 53819
Neunkirchen-Seelscheid
E-Mail: info@wirtz-stehr.de
Telefon: 01575 5819014 / 0176 46641560

————————————————————————————————————

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir verarbeiten personenbezogene Daten ausschließlich im Rahmen der geltenden Datenschutzgesetze. Personenbezogene Daten (z. B. Name, Adresse, E-Mail, Telefonnummer, Zahlungsdaten, Jahresabrechnungen) werden nur erhoben, wenn sie uns im Rahmen von Anfragen, Bestellungen oder Vertragsabschlüssen mitgeteilt werden.

————————————————————————————————————

3. Zweck der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung erfolgt zur:

• Vertragsdurchführung und -abwicklung (Beratung, Produktverkauf, Vermittlung),

• Kommunikation mit Kunden,

• Buchhaltung und rechtlichen Verpflichtungen.

————————————————————————————————————

4. Rechtsgrundlagen

• Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)

• Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (gesetzliche Verpflichtungen)

• Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse, z. B. Direktwerbung im B2B-Bereich)

————————————————————————————————————

5. Weitergabe an Dritte

Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, wenn dies zur Vertragserfüllung notwendig ist (z. B. an Logistik- oder Installationspartner) oder gesetzlich vorgeschrieben ist.

————————————————————————————————————

6. Speicherdauer

Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies für die genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzlich vorgeschrieben wird (z. B. steuerrechtliche Aufbewahrungsfristen).

————————————————————————————————————

7. Betroffenenrechte

Sie haben das Recht auf:

• Auskunft (Art. 15 DSGVO)

• Berichtigung (Art. 16 DSGVO)

• Löschung (Art. 17 DSGVO)

• Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

• Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

• Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)

Zur Ausübung dieser Rechte wenden Sie sich bitte an: info@wirtz-stehr.de.

————————————————————————————————————

8. Einsatz von Cookies

Zusätzlich zu den zuvor genannten Daten werden bei Ihrer Nutzung unserer Website Cookies auf Ihrem Rechner gespeichert. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrer Festplatte dem von Ihnen verwendeten Browser zugeordnet gespeichert werden und durch welche der Stelle, die den Cookie setzt (hier durch uns), bestimmte Informationen zufließen. Cookies können keine Programme ausführen oder Viren auf Ihren Computer übertragen. Sie dienen dazu, das Internetangebot insgesamt nutzerfreundlicher und effektiver zu machen.

  1. Diese Website nutzt folgende Arten von Cookies, deren Umfang und Funktionsweise im Folgenden erläutert werden:

    • Transiente Cookies (dazu b)

    • Persistente Cookies (dazu c).

  2. Transiente Cookies werden automatisiert gelöscht, wenn Sie den Browser schließen. Dazu zählen insbesondere die Session-Cookies. Diese speichern eine sogenannte Session-ID, mit welcher sich verschiedene Anfragen Ihres Browsers der gemeinsamen Sitzung zuordnen lassen. Dadurch kann Ihr Rechner wiedererkannt werden, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren. Die Session-Cookies werden gelöscht, wenn Sie sich ausloggen oder den Browser schließen.

  3. Persistente Cookies werden automatisiert nach einer vorgegebenen Dauer gelöscht, die sich je nach Cookie unterscheiden kann. Sie können die Cookies in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers jederzeit löschen.

  4. Sie können Ihre Browser-Einstellung entsprechend Ihren Wünschen konfigurieren und z. B. die Annahme von Third-Party-Cookies oder allen Cookies ablehnen. Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie eventuell nicht alle Funktionen dieser Website nutzen können.

————————————————————————————————————

9. Widerruf von Einwilligungen

Einwilligungen zur Datenverarbeitung können jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.

————————————————————————————————————

10. Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Meinung sind, dass Ihre Daten unrechtmäßig verarbeitet werden.

Zuständige Behörde für NRW:
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen https://www.ldi.nrw.de

————————————————————————————————————

Hinweis für B2B-Kunden:
Die DSGVO gilt auch für Unternehmen, wenn personenbezogene Daten verarbeitet werden (z. B. bei Ansprechpartnern oder E-Mail-Adressen). Auch bei B2B achten wir auf DSGVO-Konformität.