Förderung für LED 2025
– Wirtz & Stehr Übersicht

Der Umstieg auf moderne LED-Technik spart nicht nur Energie und Kosten, sondern wird in vielen Fällen auch staatlich gefördert. Wir unterstützen Sie dabei, die passenden Programme zu nutzen und die Förderung optimal auszuschöpfen.

Wichtige Fördermöglichkeiten

BAFA-Förderung für effiziente Beleuchtungssysteme

  • Zuschüsse für die Umrüstung von konventioneller Beleuchtung auf LED.

  • Förderfähig sind Leuchten, Steuerungen, Sensoren und Lichtmanagementsysteme.

    KfW-Kreditprogramme

  • Finanzierung von LED-Sanierungen als Teil energetischer Gebäudemaßnahmen.

  • Günstige Zinsen und flexible Laufzeiten.

    Kommunale und regionale Zuschüsse

  • Viele Städte und Gemeinden in NRW fördern die Umstellung auf energieeffiziente LED-Beleuchtung.

  • Höhe der Förderung abhängig von Projektgröße und Standort.

⚠️ Was Sie beachten sollten

  • Anträge rechtzeitig stellen – die Förderung muss beantragt werden, bevor die Umrüstung beginnt.

  • Förderhöhe hängt von der Einsparung ab: je größer die Effizienzsteigerung, desto höher die Unterstützung.

  • Kombination möglich – LED-Förderung kann mit anderen Programmen (z. B. Photovoltaik, Wärmepumpe) kombiniert werden.


Wir erstellen Ihnen gerne ein Förder-Checkblatt, damit Sie genau sehen können, welche Fördermittel speziell für Ihre Situation (z. B. Unternehmensgröße, Anlagenart etc.) gelten und wie groß die finanzielle Förderung sein kann.

Für Fördermöglichkeiten arbeiten wir eng mit unabhängigen Energieberatern zusammen. Die Beratung sowie die Beantragung der passenden Fördermittel erfolgen direkt über unsere Partner. So sichern Sie sich maximale Zuschüsse
– wir kümmern uns um Planung, Umsetzung und Koordination.